Shablulim ba'geshem: Tel Aviv, im Sommer 1989. Boaz, ein attraktiver und charmanter Student, erhält anonyme Liebesbriefe, die offensichtlich von einem Mann verfasst wurden. Die ungewöhnliche Post bringt Boaz dazu, an seiner sexuellen Identität zu zweifeln und stört das harmonische Leben mit seiner geliebten Freundin. Wer ist der Mann, der in Boaz' Privatsphäre eindringt? Und warum hat er ihn erwählt?
Handlung und Hintergrund
Tel Aviv 1989: Der 25-jährige attraktive Lingusitikstudent Boaz erhält regelmäßig Briefe von einem Unbekannten. Die leidenschaftlichen Worte des anonymen Verfassers bringen den Studenten nicht nur um den Verstand, sondern rufen auch längst vergrabene Erinnerungen in ihm hoch. Gleichermaßen fasziniert wie beunruhigt, nimmt Boaz seine Umgebung nun mit anderen Augen wahr. Wer ist der Unbekannte? Etwa ein Nachbar? Oder der gutaussehende Typ aus der Straßenbahn? Eine rätselhafte Suche nach dem Fremden beginnt, die Boaz näher zu sich selbst bringt.
Tel Aviv 1989: Der 25-jährige Linguistikstudent Boaz erhält Briefe von einem Unbekannten. Die leidenschaftlichen Worte des anonymen Verfassers bringen den Studenten nicht nur um den Verstand, sondern rufen auch längst vergrabene Erinnerungen in ihm hoch. Gleichermaßen fasziniert wie beunruhigt, nimmt Boaz seine Umgebung nun mit anderen Augen wahr. Wer ist der Unbekannte? Etwa ein Nachbar? Oder der gutaussehende Typ aus der Straßenbahn? Eine Suche nach dem Fremden beginnt, die Boaz näher zu sich selbst bringt.
Anonyme Liebesbriefe lassen einen Linguistikstudenten im Tel Aviv des Jahres 1989 sein gesamtes Leben überdenken. Psychologisch aufgeladene und poetisch inszenierte Kriminalgeschichte nach populärer israelischer Romanvorlage.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Yariv Mozer
Darsteller
- Yoav Reuveni,
- Moran Rosenblatt,
- Yariv Mozer,
- Yehuda Nahari,
- Hava Ortman,
- Eyal Cohen,
- Eran Lev,
- Lior Soroka,
- Eyal Kentov,
- Adi Douiev,
- Guy Lubelchik,
- Ori Yaniv,
- Itay Gonen